
Gerüstbanner Mesh - Gitternetzplane 205 x 200 cm
zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Bearbeitungszeit ca. 3-4 Werktage zzgl. Versand (Standard)
- Artikel-Nr.: XL10010-PR
Gerüstbanner & Gerüstplane – Effektive Werbung auf Baustellen
Gerüstbanner und Gerüstplanen gehören zu den wirkungsvollsten Formen der Außenwerbung. Sie nutzen die große Fläche von Baugerüsten, um deine Botschaft prominent und weithin sichtbar zu platzieren. Ob als Planenwerbung, Meshbanner oder klassische PVC-Plane – mit einem Gerüstbanner erreichst du täglich tausende Passanten. In diesem Artikel erfährst du alles über Materialien, Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Gestaltung von Gerüstwerbung.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Gerüstbanner?
- Materialien: Mesh, PVC & Gitternetz
- Einsatzmöglichkeiten für Gerüstwerbung
- Varianten: Gerüstplane, Lochplane & Gitternetzbanner
- Gerüstbanner vs. Bauzaunbanner
- Gerüstbanner online gestalten
- Druckqualität & Verarbeitung
- Montage & Befestigung
- Vorteile von Gerüstplanen
- Fazit – Werbung am Baugerüst
- FAQ – Häufige Fragen zu Gerüstbannern
Was ist ein Gerüstbanner?
Ein Gerüstbanner ist eine großflächige Plane oder ein Banner, das an Baugerüsten angebracht wird. Diese Flächen sind meist mehrere Meter hoch und bieten damit enorme Sichtbarkeit für Werbung. Gerüstwerbung wird sowohl von Bauunternehmen als auch von Marken genutzt, die ihre Produkte oder Dienstleistungen im öffentlichen Raum präsentieren wollen.
Materialien: Mesh, PVC & Gitternetz
Für Gerüstbanner gibt es unterschiedliche Materialien, die je nach Standort und Wetterbedingungen ausgewählt werden:
- Meshbanner (Gitternetz) – winddurchlässig, stabil und ideal für windanfällige Standorte.
- PVC-Banner – robust, wetterfest und perfekt für dauerhafte Werbung.
- Lochplane – eine perforierte Plane, die Windlast reduziert und wetterbeständig bleibt.
- Textilbanner – für Innenbereiche oder temporäre Events geeignet.
Einsatzmöglichkeiten für Gerüstwerbung
Gerüstwerbung eignet sich für zahlreiche Szenarien:
- Baustellen – großflächige Werbung in Innenstädten und stark frequentierten Bereichen.
- Sanierungen – Werbung an Gebäuden während Renovierungen.
- Events & Messen – temporäre Fassadenwerbung für Veranstaltungen.
- Sportstätten – Gerüstbanner an Tribünen oder Hallenfassaden.
Varianten: Gerüstplane, Lochplane & Gitternetzbanner
Je nach Standort und gewünschtem Effekt gibt es verschiedene Varianten:
- Gerüstplane – blickdicht, robust und langlebig, ideal für langfristige Werbung.
- Mesh-Gitternetzbanner – luftdurchlässig, verhindert Schäden durch Winddruck.
- Lochbanner – ähnlich wie Mesh, jedoch stärker perforiert für maximale Windstabilität.
Gerüstbanner vs. Bauzaunbanner
Sowohl Gerüstbanner als auch Bauzaunbanner haben ihre Vorteile. Während Bauzaunbanner eher kleinere, horizontale Werbeflächen bieten, überzeugen Gerüstplanen mit riesigen, vertikalen Werbeflächen. So lassen sich ganze Fassaden mit Werbung bespielen – ein echter Blickfang im Stadtbild.
Gerüstbanner online gestalten
Viele Druckereien bieten die Möglichkeit, dein Gerüstbanner online zu gestalten. Mit einem Design-Tool kannst du Texte, Logos und Bilder direkt hochladen und anpassen. So erhältst du ein individuelles Banner, das perfekt zu deiner Marke passt. Tipp: Nutze kontrastreiche Farben und große Schriftzüge, damit die Werbung auch aus der Ferne gut sichtbar bleibt.
Druckqualität & Verarbeitung
Dank modernem Digitaldruck erscheinen Farben brillant und UV-beständig. Die Banner werden in der Regel mit verstärktem Rand und stabilen Ösen produziert. So ist eine sichere Montage auch bei größeren Bannern garantiert.
Montage & Befestigung
Die Befestigung von Gerüstplanen erfolgt mit Kabelbindern, Spannseilen oder Gummischlaufen. Durch die verstärkten Säume und Ösen bleiben die Banner auch bei Wind und Wetter sicher am Gerüst. Besonders Meshbanner sind für stürmische Lagen geeignet, da sie den Wind durchlassen.
Vorteile von Gerüstplanen
- Maximale Sichtbarkeit durch große Werbeflächen
- Robust und wetterbeständig
- Individuell gestaltbar
- Für Langzeiteinsatz geeignet
- Flexibel montierbar
- Optimal für Bau- und Sanierungsprojekte
Fazit – Werbung am Baugerüst
Ein Gerüstbanner oder eine Gerüstplane ist die perfekte Lösung für großflächige Außenwerbung. Ob aus Mesh, PVC oder Gitternetz – diese Banner bieten maximale Sichtbarkeit, sind langlebig und flexibel einsetzbar. Gerade in Städten oder an stark frequentierten Orten sind sie eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
FAQ – Häufige Fragen zu Gerüstbannern
1. Was ist ein Gerüstbanner?
Ein großflächiges Banner, das an Baugerüsten angebracht wird und Werbung weithin sichtbar macht.
2. Worin unterscheiden sich Gerüstbanner und Bauzaunbanner?
Gerüstbanner sind meist vertikal und größer, Bauzaunbanner horizontal und kleiner.
3. Welche Materialien gibt es für Gerüstbanner?
Mesh, PVC, Gitternetz und Lochplane sind gängige Varianten.
4. Sind Gerüstplanen wetterfest?
Ja, sie sind UV-beständig, wasserabweisend und reißfest.
5. Wo werden Gerüstbanner am häufigsten eingesetzt?
Auf Baustellen, an Fassaden, bei Events oder in Sportstätten.
6. Kann ich Gerüstbanner online gestalten?
Ja, über Online-Konfiguratoren mit eigenem Design-Upload.
7. Wie erfolgt die Befestigung?
Mit Ösen, Spannseilen oder Kabelbindern – einfach und sicher.
8. Welche Größe kann ein Gerüstbanner haben?
Von wenigen Quadratmetern bis zu kompletten Fassadenbannern.
9. Eignet sich Mesh für Gerüstwerbung?
Ja, Meshbanner sind winddurchlässig und besonders stabil.
10. Wie lange hält ein Gerüstbanner?
Je nach Material mehrere Jahre im Dauereinsatz.
11. Ist ein Gerüstbanner teuer?
Die Kosten hängen von Größe, Material und Druck ab, sind aber eine sehr effektive Werbeinvestition.
12. Kann man Gerüstbanner mehrfach verwenden?
Ja, bei sorgfältiger Lagerung können sie mehrmals eingesetzt werden.
Alles gut gelaufen,schnelle Bearbeitung,gute Ware!
Alles gut gelaufen,schnelle Bearbeitung,gute Ware!